
Kronen Zeitung
MÜLLER IN BESTFORM
„Des interessiert mi ois net, der Scheißdreck“
Ende Legende. Thomas Müller wird nach dem 4:0-Sieg bei Hoffenheim nie mehr für den FC Bayern München in der Bundesliga spielen. Damit wird dem Klub und den Fans ein echtes Unikat fehlen. Wir blicken noch einmal auf bewegende Momente, typische Müller-Tore und viele Kultsager zurück.
Thomas Müller hält bei exakt 150 Tore im Bayern-Dress. Seinen bisher letzten Treffer erzielte er im Champions League-Viertelfinale gegen Inter Mailand. Es war ein typisches Müller-Tor. „Die Zeit“ definierte das unlängst so: „Immer ein wenig wackelig, aber zugleich entschlossen, irgendwie einfach, aber auch furchtbar schwierig. Elegant, das waren die anderen. Aber während die noch rätselten, wo denn in zwei Sekunden der Ball sein könnte, hatte Thomas Müller seinen Raum schon gefunden.“ Er selbst lachte einmal: „Ich weiß, dass jedes Tor gleich viel zählt, nämlich immer eins. Ich weiß auch, wenn man nur die schönen Tore nähme, hätte ich nicht so viele auf dem Konto.“ Aber es waren auch einige prächtige Treffer dabei (siehe Video).
Typisch für Thomas Müller war auch sein lockeres Mundwerk. Klub-Ikone Hermann Gerland bezeichnete ihn einmal als „Radio Müller“. Hier besonders kultige Sager.
„Ich bin der Müller ohne Wohlfahrt, ich kenne mich da nicht aus.“ (Auf die Frage, warum er so selten verletzt ist)
„Wo keine Muskeln sind, kannst du dir auch nicht weh tun! Meine Waden sind so dünn, da kann kein Gegner die Knochen treffen, weil man sie so schlecht sieht.“ (Thomas Müller kennt seinen Körper)
„Es war schon wie in einer Grillbude. Da merkt man erstmal, was für ein faszinierendes Gebilde so ein Kaktus ist, da nicht einzugehen.“ (Nach dem WM-Viertelfinale 2014 gegen Frankreich über die Temperaturen im Maracana).
„Des interessiert mich ois net, der Scheißdreck. Weltmeister samma. Den Pott hamma. Den scheiß goldenen Schuh kannst‘ dir hinter die Ohren schmier‘n.“ (Man muss Prioritäten setzen! Thomas Müller auf die Frage einer kolumbianischen Reporterin nach dem verpassten goldenen Schuh bei der WM 2014)
„Ham kummst“ mit David Alaba
Sehr unterhaltsam war auch, als Thomas Müller nach dem Double 2016 mit David Alaba sowie „Seiler und Speer“ deren Hit „Ham kummst“ sang. Mit Alaba bestritt Müller bei den Bayern 386 Spiele. Gemeinsam standen sie 25.913 Minuten auf dem Platz. Zusammen gewannen sie u.a. zweimal die Champions League, sechsmal den DFB-Pokal und zehnmal die deutsche Meisterschaft.
In einem „Krone“-Interview anlässlich des 100. Länderspiels von Alaba sagte Müller: „Er ist für mich immer ein großartiger Mitspieler beim FC Bayern gewesen. Menschlich habe ich immer seine fantastische Einstellung geschätzt – auf dem Spielfeld und im Leben abseits des Platzes. Immer freundlich, zuvorkommend und gut drauf. Sein Wiener Schmäh hat mich oft zum Lachen gebracht. Im Laufe der Zeit hat er sich zu einem Führungsspieler im Team entwickelt und war ein wichtiger Ansprechpartner für die jungen Spieler. David hat ein ganz großes Herz.“
Fast 15 Millionen Follower auf Instagram
Müller selbst hatte immer ein Herz für Unterhaltung. Das zeigte er regelmäßig seinen fast 15 Millionen Instagram-Followern. Und auch die Werbeindustrie liebt ihn. Sein erster Werbespot für „Müllermilch“ mit Gerd Müller erlangte 2010 Kultstatus. Es war der Anfang einer großen Werbekarriere. Thomas Müller ist Testimonial für wirklich sehr vieles. Für Rasendünger, die Therme Erding, Lego, Rewe, für einen Proteindrink-Hersteller, Seeberger, Adidas, neuerdings sogar für eine Wärmepumpe. Auch in ein Start-up für vegane Lebensmittel hat er schon investiert. Fad wird es mit ihm dabei nie.
Und noch ist auch nicht seine Karriere beim FC Bayern zu Ende. Thomas Müller spielt noch die Klub-WM in den USA. Mit dem 31. Juli endet dann aber sein Vertrag endgültig. Dann heißt es wirklich Ende Legende.
Mehr zu diesem Beitrag gibt es auch auf krone.at
Weitere News
Elf der Runde
Aktuelle Votings & Ergebnisse
